Buddhismus ermutigt, Verantwortung für das eigene Leben zu übernehmen. Um tiefer in die Lehren des tibetischen Buddhismus einzusteigen, bietet
das Nyingma-Zentrum Köln Kurse zu den folgenden Studienbereichen an:
Buddhistische Psychologie vermag psychische Verstrickungen zu lösen. Sie bietet einen spirituellen Rahmen - einen Zufluchtsort, ein Refugium für Geist und Körper.
Nyingma-Psychologie ist keine fernöstliche Variante von Psycho-Therapie.
Die hier gelehrten und geübten Praktiken unterscheiden sich von traditioneller westlicher Psychologie.
Durch buddhistische Lehren - Dharma genannt - versucht man, sich im Alltag zu öffnen für:
Die Lehren des Buddha sind ein unerschöpflicher Wissensschatz auch für Menschen des 21. Jahrhunderts.
Die Kurse im Baustein "Über Buddhistische Lehre hinaus" sind zwei besondere geistige Trainings:
Skillfull Means oder die "Innere Kunst der Arbeit" ist ein Job- und Alltags-Training, das auf
Prinzipien des tibetischen Nyingma-Buddhismus beruht.
Wer weiß, warum er tut, was er tut, kommt auf Dauer mit den Anforderungen im Alltag, im Job und in Beziehungen besser klar.
Wie du dich in echter Weise um dich und andere kümmern kannst? Hier lernst du die Bedeutung von tiefer Fürsorge für dich selbst kennen. Gleichzeitig übst du Einstellungen und Verhaltenweisen von Caring, die bereits in dir vorhanden sind. Es gibt einen Weg, für sich selbst zu sorgen, einen Weg von Freundlichkeit und Mitgefühl.