Zeremonien | Heilsame Rituale | 2022 - 2023


In den buddhistischen Traditionen spielen Mantren, Gebete und Zeremonien eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, unsere tiefsten Bestrebungen nach einem glücklichen und leidfreien Dasein für uns und Andere zum Ausdruck zu bringen. In der Praxis beginnen wir mit der Rezitation eines Mantras. Darauf folgt eine stille kurze Meditation. Die Zeremonie endet mit einer Widmung, in der wir unsere Praxis mit allen fühlenden Wesen teilen. Das ist auch ein guter Moment, dich nochmals an die Intention zu erinnern, mit der du die Zeremonie begonnen hast.

Die heilsame Wirkung von Mantras erfahren | Einführung in das Mantra-Singen | 1.4.2023, 14 - 17 Uhr | live und online |Achtung: wegen Erkrankung des Kursleiters verschoben auf Sonntag, 30.4.2023!


Mantras zu rezitieren kann eine beruhigende Wirkung auf unseren Geist haben. Seit Jahrhunderten werden Mantras in verschiedenen Traditionen gesprochen oder gesungen um ihre innewohnende Kraft zu aktivieren. Die Art und Weise, wie wir mit diesen Klängen in Verbindung gehen, kann auf unterschiedlichen Ebenen das Bewusstsein berühren.
 
„Der Mantraklang kann den Geist und die Sinne beruhigen, den Körper entspannen und uns mit einer natürlichen Heilenergie verbinden.“ Tarthang Tulku: 'Der verborgene Geist der Freiheit'
 

Dieser Workshop vermittelt Grundlagen zur Mantra Praxis. Durch das gemeinsame rezitieren verschiedener traditioneller Mantras haben wir die Möglichkeit, ihre Qualität und Wirkungsweise selbst zu erfahren.

Samstag, 1.4.2023, 14 bis 17 Uhr

Leitung: Anja Nogaitzig und Matthias Gerlach

Kostenfrei

 


Termin: Mantrasingen am Vollmond | 4. Juni 2023 | 20:15 - 21 Uhr


Das Bedürfnis mit etwas Wahrem und Größeren in Verbindung zu treten als unserem individuellen, isolierten Selbst, scheint tief in der menschlichen Natur zu liegen. Tarthang Tulku Rinpoche

OM AH HUM VAJRA GURU
PADME SIDDHI HUM

Das Mantra von Guru Padmasambhava ist ein Gegenmittel gegen Verwirrung und Frustration und hat eine besonders kraftvolle transformative Wirkung.

 

Traditionell wird eine kleine Gabe für die Zeremonie mitgebracht:
Räucherstäbchen, Blumen, Obst oder Gebäck

Die Zeremonie findet live und online statt. Sie ist kostenfrei und offen für alle.

 Du bist herzlich eingeladen, teilzunehmen!

 

Weitere Termine:
7. März,, 5. April, 5. Mai, 4. Juni,. 3. Juli,
1.,31. August, 29. September, 28. Oktober, 27. November, 26. Dezember



Traditionelle Zeremonien finden im Nyingma Zentrum regelmäßig Online statt. Nähere Informationen auf Anfrage

Traditionell werden Blumen, Süßes, Früchte, Kerzen, Räucherwaren, Geld, etc... als Offerings vorbereitet.