Das Nyingma Zentrum Deutschland ist ein buddhistisches Zentrum in Köln. Die Nyingma-Tradition ist eine von vier buddhistischen Schulen in Tibet. Sie wurde als erste im 8. Jahrhundert gegründet. Unser Zentrum steht unter der spirituellen Leitung des innovativen tibetischen Lehrers Tarthang Tulku Rinpoche. Er hat viele Zentren in den USA gegründet, später auch in Indien, Brasilien, Deutschland und den Niederlanden. Die Zentren sind gut miteinander vernetzt und unterstützen sich bei ihrer Projektarbeit. Das Nyingma Zentrum Deutschland ist verbunden mit vielen der von Tarthang Tulku gegründeten Organisationen in den USA, den Niederlanden, Brasilien, Indien und Israel.
Ein Mandala ist eine kreisförmige Form, die das Zusammenkommen der Elemente unseres Universums auf harmonische und wohltuende Weise darstellt. Durch die beispiellose Vision von Tarthang Tulku Rinpoche ist in nur 50 Jahren ein wahres Mandala von Organisationen entstanden, das Weisheit und Licht in viele Richtungen unserer Welt ausstrahlt.
Rinpoche wurde 1935 in Golok im Osten Tibets geboren und ist einer der letzten noch lebenden tibetischen Lamas, die eine umfassende traditionelle Ausbildung im alten Tibet erhalten haben. Rinpoche studierte bei über vierzig tibetisch-buddhistischen Meistern, die zu den größten buddhistischen Koryphäen des 20. Jahrhunderts zählten. Nachdem er Tibet 1958 verlassen hatte, lehrte Rinpoche von 1962 bis 1968 an der Sanskrit-Universität in Varanasi, Indien. 1969 wurde Rinpoche der erste Lama der Nyingma-Linie, der sich in den Vereinigten Staaten niederließ.
Nachdem er Tibet 1958 verlassen hatte, lehrte Rinpoche von 1962 bis 1968 an der Sanskrit-Universität in Varanasi, Indien. 1969 wurde Rinpoche der erste Lama der Nyingma-Linie, der sich in den Vereinigten Staaten niederließ. In Kalifornien gründete Rinpoche das Tibetan Nyingma Meditation Center (TNMC) als Zentrum seiner Aktivitäten. Er richtete Padma Ling als Hauptsitz des TNMC ein und gründete 1972 das Nyingma Institute. Menschen aus aller Welt kamen zum Studium hierher und einige kehrten in ihre Heimatländer zurück und gründeten dort Zentren: das Nyingma Centrum Nederland in Amsterdam, Niederlande, das Centro Nyingma do Brasil in São Paulo, Brasilien, das Centro Nyingma de Budismo Tibetano in Rio de Janeiro, Brasilien und das Nyingma Zentrum in Köln, Deutschland.
Die Nyingma-Zentren in Deutschland und den Niederlanden haben gemeinsam — und mit Tarthang Tulkus Blessings – ein Retreatzentrum an der niederländisch-deutschen Grenze eröffnet: das World Peace Stupa Center Europe. Hier werden Retreats angeboten, die auf der Vision des Tibetan Nyingma Meditation Centers von Rinpoche basieren.
Das Nyingma Zentrum in Köln ist ein buddhistisches Zentrum der tibe- tischen Nyingma-Tradition unter der Leitung von Tarthang Tulku.
Dharma Publishing Deutschland ist der Verlag des Nyinma Zentrum für Bücher und tibetische Kunst von Dharma Publishing USA.
Das Tibetan Aid Project bewahrt die tibetische Kultur, beispielsweise werden alte Texte kostenlos in der Himalaya-Region verteilt.
Der Mandala Shop ist Teil des Nyingma Zentrums. Hier gibt es alles, was Yogis und Yoginis und Meditierende erfreut.
Das Nyingma-Institut wurde 1972 gegründet, um Westlern Kurse in buddhistischen Lehren anzubieten. Es ist eines der ältesten tibetisch-buddhistischen Bildungszentren Amerikas.
Das Dharma College übersetzt alte Weisheits- traditionen in praktische, zugängliche Methoden für das moderne Leben und bietet so einen einzigartigen Weg zur inneren Transformation.
1975 von Tarthang Tulku gegründet, widmet sich das Odiyan Country Center der Bewahrung tibetisch-buddhistischer Lehren, Kunst und Praxis im Westen.
Das Mangalam Research Center for Buddhist Languages unterstützt die akademische Vermittlung des Buddhismus im Westen und widmet sich besonders dem Übersetzungsprojekt.
Das Ratna Ling Retreat Center, 2004 von Tarthang Tulku gegründet, lädt zu Rückzug, Meditation und spiritueller Vertiefung inmitten einer inspirierenden tibetisch-buddhistischen Umgebung ein.
Das Centre for Creative Inquiry, 2000 von Tarthang Tulku gegründet, erforscht alternative Wissensformen und ihre Anwendung für persönliche und gesellschaftliche Entwicklung.
Das Nyingma Centrum in Amsterdam bietet ein vielfältiges Programm mit Kursen in Meditation und Kum Nye, um Weisheit, Mitgefühl und achtsames Leben im Alltag zu fördern.
Seit 1984 vermittelt das Nyingma-Zentrum von São Paulo (CNB) die Lehren der Nyingma-Linie durch Kurse, Praxis, Zeremonien und sakrale Kunstprojekte.
Das Nyingma-Zentrum in Rio de Janeiro vermittelt die Weisheit der Nyingma-Tradition in zeitgemäßer und zugänglicher Form in Brasilien.
Durch Kurse, Zeremonien und Projekten sakraler Kunst gibt das Nyingma-Zentrum in Porto Alegre (CNPOA) die von Rinpoche übermittelten Lehren der Nyingma-Linie des tibetischen Buddhismus weiter.
Das Nyingma-Zentrum Israel bietet Kurse in Kum Nye, Skillful Means, Full Presence Mindfulness und Caring. Im Fokus steht die Bewahrung der Nyingma-Tradition angepasst an unsere Zeit.
Gegründet 2013 als Brücke zwischen Ost und West ermöglicht SINI buddhistischen Mönchen, ihre traditionellen Lehren zu studieren sowie Englisch und Naturwissenschaften zu studieren.