Wir feiern den Ursprung und die Entwicklung von Kum Nye auf der ganzen Welt 💜
Wir freuen uns, das erste jährliche Internationale Kum Nye-Yoga Festival
ankündigen zu
können, eine Zusammenkunft, um unsere Liebe zum
Kum Nye-Yoga zu feiern.
Seit über 50 Jahren ist das tibetische Kum Nye-Yoga ein Tor zu den Nyingma Lehren und bringt Leichtigkeit und Freude in das Leben vieler Menschen. Das Kum Nye-Yoga Festival wird am ersten Oktoberwochenende an verschiedenen Orten auf der ganzen Welt stattfinden. Das hat es bislang noch nie gegeben und bietet die seltene Gelegenheit, Lehrer:innen und Yogis auf der ganzen Welt kennenzulernen.
Mit diesem Festival unterstützen wir den Druck des Yidzhin Norbu Kangyur, einer seltenen Ausgabe des Kangyur, die die Worte des Buddhas bewahrt. Alle Einnahmen gehen an das Kangyur-Projekt 2023. Dieses Projekt ist Tarthang Tulku Rinpoches letztes großes Projekt und mit deiner Teilnahme kannst du deine Dankbarkeit und Freude zum Ausdruck bringen für sein Geschenk „Kum Nye-Yoga“.
Das Kum Nye-Yoga Festival besteht aus vier online-Praxissitzungen, aufgeteilt auf
zwei
Tage. Wir laden dich ein,
persönlich ins
Nyingma Zentrum zu kommen und von dort aus aktiv
am Festival teilzunehmen. Ebenso ist eine online-Teilnahme möglich. Der Link wird nach der Anmeldung freigegeben.
Das Festival ist eine wunderbare Gelegenheit, Gutes für dich und andere zu bewirken.
Samstag, 7. Oktober, 18 bis 21 Uhr &
Sonntag, 8. Oktober, 18 bis 21 Uhr
Ort: Nyingma Zentrum
oder online
Eine Teilnahme an nur einem der beiden Tage ist möglich.
Auch, wer nicht am Kum Nye-Festival teilnehmen kann,
kann das
Kangyur-Projekt unterstützen:
- durch die Übernahme einer Teilnahmegebühr für eine andere Person
- durch eine Spende auf unser Spendenkonto
Nyingma Zentrum Deutschland e.V.
IBAN DE84 4306 0967 4089 0765 01
Sparkasse KölnBonn
Bei Fragen und für mehr Infos:
post@nyingmazentrum.de
Tel 0221 58 90 474
Vier live- oder online Übungs-Sessions von Kum Nye-Mitarbeitern aus aller Welt:
Abbe Blum, Berkeley
Anja Nogaitzig, Cologne
Betina Wendlinger, Rio de Janeiro
Bram Williams, London
Chareaka Jurgen, Amsterdam
Christina Bustamante, Rio de Janeiro
Helmuth Czekalla, Cologne
Inge Barmentlo, Amsterdam
Jonathan Clewley, Pershore
Marina Marazzi, Buenos Aires
Richard Alf, Freiburg
Stig Albansson
Sandy Hinzelin, France
Santosh Philip, Berkeley
Ton van der Scheer, Amsterdam
Wanessa Nemer, Rio de Janeiro
Diese Bücher bilden die Grundlage der Kum Nye-Lehren:
Das Kum Nye Fest besteht aus vier online-Praxissitzungen, die von erfahrenen Kum Nye-Lehrern aus der ganzen Welt geleitet werden. Eine live-Teilnahme im Nyingma Zentrum ist möglich, wir nehmen vor Ort gemeinsam an der online-Übertragung teil.
Gemeinsam erforschen wir die Wurzeln von Kum Nye und die Freuden seiner vielen Anwendungen - durch kurze Präsentationen, Praktiken und gemeinsame Reflexionen über das Potenzial von Kum Nye. Jede Sitzung von 1,5 Stunden wird von einem Moderator moderiert.