Die Zeit, in der wir leben, ist besonders herausfordernd. Viele Menschen sind angesichts von Pandemie und Krieg voller Sorgen und Angst, fühlen sich einsam und frustriert. Materiell geht es den meisten noch recht gut, doch um Freude, inneren Frieden und eine tiefe Fürsorge für sich selbst und andere ist es oft schlecht bestellt.
Welche Antworten hat der tibetische Lehrer Tarthang Tulku, der seit über 50 Jahren in den USA lebt, auf diese Herausforderungen? In seinem 2022 erschienenen Buch Gesten großer Liebe und den darauf basierenden Kursen ermutigt er uns, unsere menschliche Existenz liebevoll zu umarmen und wertzuschätzen. Er präsentiert einen klar und verständlich formulierten, einfachen und nicht-religiösen Weg, dem jeder folgen kann. Alles, was wir brauchen, um diesen Weg zu beschreiten, ist bereits in uns – und jetzt ist genau der richtige Zeitpunkt, damit zu beginnen.
Tarthang Tulku schlägt vor, unsere gegenwärtige, oft leidvolle Situation ehrlich zu betrachten. Dies kann uns motivieren, mehr Wertschätzung und Freude in unser Leben einzuladen. Einfach zu praktizierende Übungen (wie der Himmelsatem, Gedanken wie Vögel oder inszenierte Wahrnehmung) können uns dabei unterstützen.
Doch viele geistige Strukturen – die wir hier „Regime des Geistes“ oder auch „die Torwächter“ nennen – behindern uns dabei, in einem offenen und erlaubenden Gewahrsein zu verweilen. Wir können selbst erforschen, welche festlegende Rolle Konzepte und Sprache dabei spielen und wie wir „Sprache als Mittel gegen sich selbst einsetzen“ können. Sobald wir beginnen, das „Regime des Geistes“ zu durchschauen, können wir in emotional und mental verwirrte Zustände „eine andere Realität“ einladen und mit „weisen Augen“ sehen.
Tarthang Tulku stellt auch unser gewöhnliches Verständnis von Zeit in Frage und lädt uns ein, den offenen Augenblick zu erleben – eine grenzenlose Quelle großer Liebe, die als latentes Potenzial in uns allen steckt. Diese tiefe Offenheit ermöglicht es uns, jede Erfahrung zu umarmen, und von „Umarmungen und Küssen“ ist hier die Rede.
„Ich wünsche mir, dass Sie diese Botschaft mitnehmen: Sie müssen nicht leiden! Sie können entspannt sein. Sie können Freude an allem finden, was gerade jetzt, in diesem Augenblick, in Ihrem Leben
geschieht. … Es gibt nichts, was fehlt!“
Ein Ansatz voller Ermutigung und Liebe – ein wahres Geschenk!
— mit Gertrud Weber & Sandra Degenhart
— vom 11. September bis 13. November 2025
— donnerstags von 20.15 bis 21.45 Uhr
— nur online
Hast du auch den Wunsch, die Welt für dich und andere zu einem friedlicheren Ort zu machen? Dann begib dich mit uns auf eine einzigartige Schatzsuche und entdecke die Quelle des Friedens in dir und für die Welt. In diesem ersten Modul einer längeren Kursreihe zum Buch Gesten großer Liebe geht es darum, drei „Schätze“ zu entdecken. Sie werden uns helfen, Frieden und Freiheit in uns selbst zu stärken und in die Welt hineinwirken zu lassen — Liebe, Mitgefühl und Weisheit.
Durch Meditationen, Kontemplationen und aktive Untersuchungen üben und beginnen wir, diese drei Qualitäten in unseren Alltag zu bringen. Bald kannst du den Nutzen dieser Übungen selbst spüren!
1. Modul: Schätze für inneren Frieden 8 x donnerstags vom 11. September bis 13. November 2025
2. Modul: Mit weisen Augen sehen 8 x donnerstags vom 8. Januar bis 5. März 2026
3. Modul: Umarmungen und Küsse anbieten (Termin wird noch bekanntgegeben)
4. Modul: Die Dynamik der Zeit 8x donnerstags (Termin wird noch bekanntgegeben)
5. Modul: Das stille Feld des Seins - ein Tages-Workshop (Termin wird noch bekanntgegeben)
Das 1. Modul dient dem Kennenlernen. Nach dem 1. Modul ist die Anmeldung für weitere Module möglich.
Gebühr (ermäßigt in Klammern)
Modul 1, 2 und 4 (jeweils 8 Kursabende): 143 € (105 €)
Modul 3 (6 Kursabende): die Angabe zur Gebühr folgt noch
Modul 5: Tagesworkshop (genaue Zeiten & die Angabe zu den Gebühren folgen noch)