Workshops aus verschiedenen Studienbereichen — chronologisch im Überblick

Kum Nye ImPuls der Musik

— Workshop mit Anne Krickeberg und Jürgen Boettcher
— 23. November 2025 von 14 bis 16 Uhr
 

— live & online

 

Nach der positiven Reaktion auf unseren Workshop mit Kum Nye Übungen zu einem live gespielten Cello haben wir uns entschlossen, diese Praxis regelmäßig in unregelmäßigen Zeitabständen fortzusetzen und weiterzuentwickeln. 

Wir praktizieren gemeinsam Übungen aus den Kum Nye Büchern Selbstheilung durch Entspannung und Freude des Seins. Dabei lassen wir uns von live gespielter, intuitiver Musik inspirieren. Wir planen mittelfristig weitere Instrumente zu nutzen und weitere intuitiv Musizierende einzubinden. Zu diesem Praktizieren und Erforschen laden wir dich herzlich ein.

Es werden weitere Termine folgen. Du kannst die Termine einzeln buchen.
Gebühr:  jeweils 23 € (ermäßigt 17€)


Älterwerden als spirituelle Praxis

Workshop Buddhistische Psychologie am 29. November — live & online

Bis zum Horizont und darüber hinaus… Selbst wenn wir schon älter sind, fällt es uns oft schwer, der Realität von Altern, Krankheit und Tod ins Auge zu blicken. In diesem Workshop wollen wir uns auf entspannte Weise wichtigen Fragen nähern: Was ist noch unerledigt? Wie kann ich mit Schmerzen umgehen? Wie kann ich meine Lebendigkeit bis zum letzten Atemzug leben? Vertiefende Kum Nye-Übungen, Kontemplationen und der Austausch untereinander werden uns bei unserer Erforschung leiten. 

 

— mit Dr. Dörte Czerner & Dagmar Traub 

 

Samstag, 29. November 2025, 14 bis 17.30 Uhr
Gebühr: 41 € (ermäßigt 32 €) 


Die Macht der Selbstbilder – neue Anfänge wagen

Workshop Buddhistische Psychologie am 10. Januar 2026 — live & online

Zweiter Workshop aus der Workshopreihe zu Tarthang Tulkus Buch Befreiendes Wissen. „Eine neue Vision menschlicher Freiheit. Eine herausfordernde Reise in unser Inneres, die in uns liegende unbegrenzte Fähigkeiten wachruft. Mithilfe dieses Wissens können wir unser Leben selbst bestimmen." Aus dem Klappentext.

Wir haben viele Vorstellungen davon, wer wir sind und wer wir sein möchten. Diese Bilder können wir so schnell austauschen wie ein Kleidungsstück, das wir nach Belieben wechseln. Aber welches Bild drückt aus, wer wir wirklich sind? In dem Workshop wollen wir die Macht der eigenen Selbstbilder erforschen: Welche Bilder leiten mich und was sind die Konsequenzen? Der Workshop zeigt Wege auf, auszusteigen und neue Anfänge zu wagen. 

 

— mit Mattias Brenner, Susanne Rosenkranz & Fabian Prinz 

 
Samstag, 10. Januar 2026, 14 bis 17.30 Uhr

Gebühr: 41 € (ermäßigt 32 €) 


Im Hier und Jetzt präsent – die vier Grundlagen der Achtsamkeit

Workshop Buddhistische Lehre am 17. Januar 2026 — live & online

Wie können wir Stress und unsere Gedankenflut loslassen? Die traditionelle Grundlage dafür ist die Achtsamkeit auf Körper, Gefühle, „Phänomene“ und Gedanken, die dich unterstützen, im Alltag entspannt und präsent zu sein.

 

— mit Margarita Papadimitriou & Thorsten Grothe


Samstag, 17. Januar 2026 von 11 bis 14 Uhr, live & online

Gebühr: 35 € (ermäßigt 27 €)


Freude der Zeit – durch Freude des Seins

Kum Nye  Workshop am 7. Februar 2026 — live & online

Wie wir aus der Vollständigkeit herausfallen können und wieder zurückkehren können zur Freude des Seins. In diesem Workshop wollen wir unsere Beziehung zur Zeit genauer erforschen – besonders in den Momenten, wo wir uns getrieben und gehetzt fühlen. Durch Bewegungsübungen, aber auch durch Übungen mit dem Atem und den Sinnen wollen wir den Raum öffnen, um unsere Erfahrung für Zeit spürbar zu machen. Der Workshop richtet sich sowohl an Fortgeschrittene als auch an interessierte Übende.

 

— mit Tanja Pahland & Hannah Kalkner


Samstag, 7. Februar 2026, 14 bis 17.30 Uhr, live & online

Gebühr: 41 € (ermäßigt 32 €)
Der Anmeldelink/-Button für den Workshop folgt in Kürze.


Energiezentren einfach verbinden

Kum Nye  Workshop am 21. März 2026 — live & online

Wir üben, Kopf – Hals – Herz – Bauch harmonisch zusammenzubringen. Wenn diese Energiezentren gut miteinander verbunden sind, fühlst du dich insgesamt ausgeglichener, klarer und vitaler. Stress und Spannungen können sich lösen, und dein allgemeines Wohlbefinden verbessert sich spürbar. Ziel ist, dass du dich entspannt, ausgeglichen und voller neuer Energie fühlst.
Vorkenntnisse sind nicht nötig – komm einfach vorbei und probiere aus, wie gut dir das tut! 

 

— mit Detlef Hohlmann


Samstag, 21. März 2026, 14 bis 17.30 Uhr, live & online

Gebühr: 41 € (ermäßigt 32 €)
Der Anmeldelink/-Button für den Workshop folgt in Kürze.


Befreiendes Wissen

Workshop Buddhistische Psychologie am 25. April 2026 — live & online

Dritter Workshop aus der Workshopreihe zu Tarthang Tulkus Buch Befreiendes Wissen. „Eine neue Vision menschlicher Freiheit. Eine herausfordernde Reise in unser Inneres, die in uns liegende unbegrenzte Fähigkeiten wachruft. Mithilfe dieses Wissens können wir unser Leben selbst bestimmen." Aus dem Klappentext.

Wir haben viele Vorstellungen davon, wer wir sind und wer wir sein möchten. Diese Bilder können wir so schnell austauschen wie ein Kleidungsstück, das wir nach Belieben wechseln. Aber welches Bild drückt aus, wer wir wirklich sind? In dem Workshop wollen wir die Macht der eigenen Selbstbilder erforschen: Welche Bilder leiten mich und was sind die Konsequenzen? Der Workshop zeigt Wege auf, auszusteigen und neue Anfänge zu wagen. 

 

— mit Susanne Rosenkranz, Fabian Prinz, Matthias Brenner & Gertrud Weber 

Samstag, 25. April 2026, 14 bis 17.30 Uhr

Gebühr: 41 € (ermäßigt 32 €)