— Kum Nye Wochenendretreat in Köln
— vertiefende Praxis zu „Freude des Seins“
— mit Richard Alf
— 23. bis 25. Januar 2026
„Wenn du deine Praxis aufrechterhältst, erkennst du vielleicht, dass Sehen mit Meditation verschmilzt: Sehen wird Meditation, und Meditation wird Sehen.”
Aus Freude des Seins von
Tarthang Tulku
Zeiten: Freitagabend, 23. Januar 2026 um 18 Uhr gemeinsames Abendessen, Retreatbeginn Freitag, 19.30 Uhr, Ende am Sonntag um 13 Uhr
Ort: Nyingma Zentrum Köln (nur live)
Seminargebühr: 225 € (ermäßigt 178 €)
In dem Buch „Die Freude des Seins“ finden wir Anregungen, wie wir mit den Sinnen üben können, um die Folgen von Konditionierung zu lösen, die sich in unsere Wahrnehmung eingeschlichen haben. Diese Praxis ist nicht dafür gedacht, sie lediglich auf unserem Meditationskissen zu üben. Vielmehr können wir eine neue Weise des Seins kultivieren, die Freude erblühen lässt und uns sogar ermöglicht, Freiheit von den Fesseln selbstlimitierender Ich-Positionen zu entdecken. Wir können Kum Nye als eine tiefe, heilsame Praxis für Seele, Geist und Körper erfahren. In diesem Retreat erforschen wir, wie die Praxis des Sehens subtilere Räume der Erfahrung zu öffnen vermag und wie die Bewegungsformen aus „Freude des Seins“ diese Praxis unterstützen. Einen weiteren Schwerpunkt bilden Kontemplationen zu Ausschnitten aus dem Text „Selbstbefreiung durch Sehen mit nacktem Gewahrsein“ von Padmasambhava, die unser Verständnis von Meditation herausfordern und die Verbindung von Raum, Licht, Sehen und Gewahrsein (Awareness) verdeutlichen.
„Indem es nur dieses reine Beobachten gibt, wird eine luzide Klarheit gefunden, ohne dass jemand da ist, der der Beobachter ist.“
Aus „Selbstbefreiung durch Sehen mit nacktem Gewahrsein” von Padmasambhava
Richard Alf
Richard ist zertifizierter Kum Nye Trainer und Ausbilder, zudem Heilpraktiker für Psychotherapie. Wichtige Lehrer in seinem Leben waren und sind Katharina Martin, die die essenzielle Gestaltarbeit entwickelte, Arnaud Maitland, Senior Teacher für Kum Nye sowie Stanley Keleman, Gründer der formativen PsychologieTM. Seine Ausbildung zum IFS-Therapeuten absolvierte er am IFS-Institut in Heidelberg. Seit vielen Jahren beschäftigt er sich mit der Frage nach den Möglichkeiten menschlichen Wachstums und der Verbindung von Psychotherapie und Spiritualität. Die Lehren von Tarthang Tulku und die Praxis von Kum Nye sind darin zur wichtigsten Inspiration geworden.
Freitag, 23.1.2026
bis 17.00 Uhr Ankunft
18.00–19.30 Uhr Abendessen
19.30–21.00 Uhr Session I
Samstag, 24.1.2026
07.30–08.30 Uhr Morgenpraxis
08.30–09.30 Uhr Frühstück
10.00–11.20 Uhr Session II
11.20–11.40 Uhr Pause
11.40–13.00 Uhr Session III
13.00–15.00 Mittagessen/Pause
15.00–16.20 Pause
16.20–18.00 Session IV
18.00–19.30 Abendessen
19.30–21.00 Session V
Sonntag, 24.1.2026
07.30–08.30 Uhr Morgenpraxis
08.30–09.30 Uhr Frühstück
10.00–11.20 Uhr Session VI
11.20–11.40 Uhr Pause
11.40–13.00 Uhr Session VII
08.30-09.30 Uhr Frühstück
10.00-11.20 Uhr Session VI
11.20-11.40 Uhr Pause
11.40-13.00 Uhr Session VII
Ab September 2025 werden Retreats in Winterswijk (Niederlande) stattfinden. Wir sind mitten im Aufbau des neuen Retreat-Centers, zusammen mit unseren Freund:innen vom Nyingma Centrum Amsterdam – und doch wollen wir schon loslegen! Darum gibt es hier nur die ganz wesentlichen Infos. Bitte schau für weitere Informationen und Details auf der Seite des Stupacenter nach: www.stupacenter.org
— Retreat in Winterswijk
— 20. bis 24. Oktober 2025
— mit Elske van de Hulst, Anja Nogaitzig
In diesem viertägigen Retreat werden wir Wege erkunden, wie wir durch Kum Nye Entspannungsübungen und geführte Meditationen inneren Frieden erlangen können. Es wird Lesungen, Austausch und Kontemplation geben – der Hauptteil des Retreats wird aus Erfahrungsübungen bestehen. Diese Übungen basieren auf Auszügen aus „Joy of Being” und „Revelations of Mind“ von Tarthang Tulku. Indem wir tief in die Architektur unserer inneren Erfahrung eintauchen, werden wir Wege entdecken, wie wir über die Zwänge und Begrenzungen hinauswachsen können, die uns unser Denksystem auferlegt.
— Retreat in Winterswijk
— 24. bis 26. Oktober 2025
— mit Sandra Degenhart & Guda van der Lee
Dieses Caring Retreat wird eine erfahrungsorientierte, dynamische Reise der Selbstfindung sein. Während unserer gemeinsamen Zeit werden wir die Möglichkeit haben, durch geführte Meditationsübungen, tibetische Yogaübungen, interaktive Reflexionen und offenen Austausch in der Gruppe ein breiteres und tieferes Verständnis von Caring zu erlangen. Diese Reise wird Ihnen neue Wege aufzeigen, wie Sie die Energie und Botschaften der Herzensfürsorge in Ihr tägliches Leben integrieren können. Retreatsprachen: Englisch und Deutsch.
— Retreat in Winterswijk
— 7. bis 9. November 2025
— mit Ans Vos, Guda van der Lee & Dieter Dolata
An diesem Retreat-Wochenende werden wir die wichtigsten Schätze Tibets erkunden, wie die Sprache, Kultur, Natur, heilige Symbole wie Stupas, buddhistische Praxis, Yoga und Meditation. Die Vorträge werden mit Entspannungsübungen wie Kum Nye und Meditation abgewechselt. Viel Spaß!
Das Wochenende ist für alle Interessierten offen – Sprache nach Bedarf: Englisch, Deutsch, Niederländisch.
— Retreat in Winterswijk
— 14. bis 16. November 2025
— mit Elske van de Hulst & Ineke Smits
An diesem Wochenend-Retreat werden Sie eingeladen, diese vier Grundlagen anhand Ihrer eigenen Erfahrungen zu erforschen. Es gibt Meditations- und Selbstbeobachtungsübungen im Wechsel mit tibetischen Kum Nye-Bewegungsübungen, die Entspannung und Klarheit fördern. In Gruppengesprächen werden Ihre eigenen Erfahrungen und die der anderen Teilnehmer verdeutlicht.
Das Retreat ist Teil des neunmonatigen Programms „Dharma als Leitfaden”, das in wöchentlichen (niederländischsprachigen) Kursen bei NCN Amsterdam unterrichtet wird. (Link) Das Retreat steht auch anderen offen, die neugierig auf die Architektur ihrer eigenen inneren Erfahrungen sind. Alle sind willkommen, Vorkenntnisse in Meditation sind nicht erforderlich. Retreatsprache: Englisch
— Retreat in Winterswijk
— 21. bis 23. November 2025
— mit Thieu Berkhout & Inge Barmentlo
Dieser Retreat steht allen offen, die andere Wege suchen, um mit gewohnten Verhaltensmustern im Alltag umzugehen. Alles, was Sie dafür brauchen, ist Neugierde, um andere Facetten Ihres menschlichen Potenzials zu entdecken. Wenn Sie erkennen, dass die Magenschmerzen bei der Arbeit, die schlaflosen Nächte, die endlosen inneren Dialoge und die Angst Sie nicht weiterbringen, dann ist dieser Retreat genau das Richtige für Sie. Wenn Sie sich gerade in einer Burn-out-Situation befinden, erholen Sie sich bitte zuerst. Wenn Sie sich gut erholt haben oder einem Burn-out vorbeugen möchten, kann Ihnen dieser Retreat ein Werkzeugkasten für das Leben an die Hand geben.
— Retreat in Winterswijk
— 28. bis 30. November 2025
— mit Angelika Menzel & Sanghasevaka
In diesem Retreat nähern wir uns über sanfte Kum-Nye-Übungen und stiller Meditation unserer inneren Welt des Erlebens. Durch achtsames und freundliches Üben vertiefen wir die Entspannung und erleben unsere innewohnende Lebendigkeit, die ganz von selbst aus der Stille entsteht. Wir erfahren den Raum, in dem Freude und Leichtigkeit auf natürliche Weise wachsen können – ohne etwas zu erzwingen.
„Durch Meditation können wir unseren Geist lehren, ruhig und ausgeglichen zu sein; innerhalb dieser Ruhe liegt ein Reichtum und ein Potenzial, ein inneres Wissen, welches unser Leben unendlich befriedigend und bedeutungsvoll machen kann.“ Tarthang Tulku in Offene Bewußtheit
Das Wochenende ist für alle Interessierten offen – Retreatsprache: Deutsch
— Retreat in Winterswijk
— 5. bis 7. Dezember 2025
— mit Ineke Smits & Tetske Hoitsma
An diesem Wochenende werden Sie sich mit Ihrer inneren Stille verbinden. Wir nähern uns diesem Thema durch Meditation, Kum Nye Yoga, Selbstmassage, Achtsamkeit, Mantras und Stille.
Um zu verstehen, wer wir sind und was wir tun, müssen wir die Bedeutung der Stille verstehen. In der Stille herrscht Ausgeglichenheit – Geist und Körper werden transparent, und wir können
entdecken, wer wir wirklich sind. Wenn durch Stille alles vereinfacht wird, lösen sich all unsere inneren Verstrickungen und Probleme allmählich auf. Wahre Stille kommt von innen. Sie ist nicht
nur die Abwesenheit von Sprache, sondern reine Natürlichkeit – absolute Ruhe, ohne Fixierung, ohne Vorbereitung. Nichts ist erforderlich, außer einfach zu sein.“ Tarthang
Tulku in Tibetische Meditation.
Retreatsprache: Englisch
— Retreat in Winterswijk
— 8. bis 12. Dezember 2025
— mit Thieu Berkhout
Wenn Sie im Alltag Stress erleben und bereit sind, Muster zu verstehen, die zu Stress führen, könnte dieses Retreat genau das Richtige für Sie sein. Viele Probleme entstehen, wenn das Gleichgewicht zwischen verschiedenen Aspekten Ihres Lebens verloren geht. Dieses reichhaltige Wochenende richtet sich an alle, die einem Burn-out vorbeugen möchten oder nach einer Burn-out-Phase auf dem besten Weg sind, sich wieder in den Arbeitsalltag zu integrieren. Wenn Sie daran interessiert sind, ein dauerhaftes Gleichgewicht in Ihrem Leben wiederherzustellen, sind Sie herzlich willkommen.
„Sobald eine ausgewogene Verbindung wiederhergestellt ist, öffnen sich die Beziehungen zwischen uns, unseren Kollegen, unserer Familie und unseren Freunden sowie unserer Umgebung, und die täglichen Aufgaben und die Arbeit können zu einer Quelle der Inspiration werden, anstatt eine notwendige Belastung zu sein. Sie werden feststellen, dass es einfacher ist, die gewünschten Ergebnisse zu erzielen, ohne Ihre Energie zu verschwenden.“
— Retreat in Winterswijk
— 12. bis 14. Dezember 2025
— mit Ton van Scheer & Jürgen Boettcher
Durch das Praktizieren von Kum Nye Dancing können wir einen Punkt erreichen, an dem Freude ein Teil von uns wird, etwas, das wir jederzeit abrufen können. Die Flexibilität, die wir durch das Üben und Ausführen einer Reihe von Gesten aus Tarthang Tulkus Buch „Kum Nye Dancing“ erlangen, ermöglicht es der Freude, sich frei in unserem Körper und unseren Gefühlen zu zeigen, selbst in Zeiten von Schwierigkeiten und Widrigkeiten. An diesem Wochenend-Retreat werden wir unser Talent für Freude entwickeln und verfeinern, in Meditation und Bewegung. Nicht mehr verstecken, sondern zum Ausdruck bringen …
„Wir werden eins mit der Freude, der Ausdruck der Freude ist unser Tanz.“ Kum Nye Dancing, Geste 73
Keine besonderen körperlichen Voraussetzungen erforderlich, für alle Altersgruppen geeignet. Retreatsprachen: Deutsch und Englisch
— Retreat in WInterswijk
— 26. bis 30.Dezember 2025
— mit Anja Nogaitzig & Britta Hauenschild
In der wunderschönen Umgebung des Stupazentrums in Winterswijk bietet dieses Retreat die Möglichkeit, sich nach den turbulenten Weihnachtstagen zu entspannen, zur Ruhe zu kommen, nach innern zu schauen, die Sinne zu öffnen, sich vom alten Jahr zu verabschieden und eine positive Ausrichtung für das neue Jahr zu entwickeln. „Im Frieden zu sein, öffnet das Herz, und ein offenes Herz führt zu Mitgefühl für andere. Wenn du lernst, dich selbst zu umarmen, dir selbst eine Geste der Liebe zu schenken, wirst du frei von Begrenzungen und den Ansprüchen des Egos. Gesund und glücklich, verfügst du über eine Fülle von inneren Ressourcen, aus denen du schöpfen kannst.“ Tarthang Tulku in Gesten großer Liebe
Wir werden Kum Nye praktizieren, meditieren und mit Texten und Übungen aus „Gesten großer Liebe“ arbeiten.
Dieses Retreat richtet sich an alle, die die Zeit zwischen den Jahren der Innenschau und dem inneren und äußeren Frieden widmen wollen. Anfänger und Fortgeschrittene sind gleichermaßen willkommen. – Retreatsprache: Deutsch.
— Retreat in WInterswijk
— 27. Juli bis 2. August 2026
— mit Stefanie Brandl & Dieter Dolata
Mit offenen Sinnen gegenwärtig sein – Kum Nye und Nyingma Meditation – Retreatsprache: Deutsch. Weitere Informationen dazu folgen noch.