Wir bieten Retreats in unserem Zentrum in Köln und im neuen World Peace Stupa Retreat Center in Winterswijk, NL, an. Die Themen reichen von Fürsorge für sich selbst und andere, innerem Gleichgewicht im Leben und Beruf, Kum Nye (tibetisches Yoga) und Meditation bis hin zu Achtsamkeit, buddhistischen Studien und einem gesunden Lebensstil.
— Retreatwochenende in Winterswijk
— 28. bis 30. November 2025
— mit Angelika Menzel & Sanghasevaka
In diesem Retreat nähern wir uns über sanfte Kum-Nye-Übungen und stiller Meditation unserer inneren Welt des Erlebens. Durch achtsames und freundliches Üben vertiefen wir die Entspannung und erleben unsere innewohnende Lebendigkeit, die ganz von selbst aus der Stille entsteht. Wir erfahren den Raum, in dem Freude und Leichtigkeit auf natürliche Weise wachsen können – ohne etwas zu erzwingen.
„Durch Meditation können wir unseren Geist lehren, ruhig und ausgeglichen zu sein; innerhalb dieser Ruhe liegt ein Reichtum und ein Potenzial, ein inneres Wissen, welches unser Leben unendlich befriedigend und bedeutungsvoll machen kann.“ Tarthang Tulku in Offene Bewußtheit
Das Wochenende ist für alle Interessierten offen – Retreatsprache: Deutsch
— Retreatwochenende in Winterswijk
— 5. bis 7. Dezember 2025
— mit Ineke Smits & Tetske Hoitsma
An diesem Wochenende werden Sie sich mit Ihrer inneren Stille verbinden. Wir nähern uns diesem Thema durch Meditation, Kum Nye Yoga, Selbstmassage, Achtsamkeit, Mantras und Stille.
Um zu verstehen, wer wir sind und was wir tun, müssen wir die Bedeutung der Stille verstehen. In der Stille herrscht Ausgeglichenheit – Geist und Körper werden transparent, und wir können
entdecken, wer wir wirklich sind. Wenn durch Stille alles vereinfacht wird, lösen sich all unsere inneren Verstrickungen und Probleme allmählich auf. Wahre Stille kommt von innen. Sie ist nicht
nur die Abwesenheit von Sprache, sondern reine Natürlichkeit – absolute Ruhe, ohne Fixierung, ohne Vorbereitung. Nichts ist erforderlich, außer einfach zu sein.“ Tarthang
Tulku in Tibetische Meditation.
Retreatsprache: Englisch
— Retreatwochenende in Winterswijk
— 8. bis 12. Dezember 2025
— mit Thieu Berkhout
Wenn Sie im Alltag Stress erleben und bereit sind, Muster zu verstehen, die zu Stress führen, könnte dieses Retreat genau das Richtige für Sie sein. Viele Probleme entstehen, wenn das Gleichgewicht zwischen verschiedenen Aspekten Ihres Lebens verloren geht. Dieses reichhaltige Wochenende richtet sich an alle, die einem Burn-out vorbeugen möchten oder nach einer Burn-out-Phase auf dem besten Weg sind, sich wieder in den Arbeitsalltag zu integrieren. Wenn Sie daran interessiert sind, ein dauerhaftes Gleichgewicht in Ihrem Leben wiederherzustellen, sind Sie herzlich willkommen.
„Sobald eine ausgewogene Verbindung wiederhergestellt ist, öffnen sich die Beziehungen zwischen uns, unseren Kollegen, unserer Familie und unseren Freunden sowie unserer Umgebung, und die täglichen Aufgaben und die Arbeit können zu einer Quelle der Inspiration werden, anstatt eine notwendige Belastung zu sein. Sie werden feststellen, dass es einfacher ist, die gewünschten Ergebnisse zu erzielen, ohne Ihre Energie zu verschwenden.“
— Retreatwochenende in Winterswijk
— 12. bis 14. Dezember 2025
— mit Ton van Scheer & Jürgen Boettcher
Durch das Praktizieren von Kum Nye Dancing können wir einen Punkt erreichen, an dem Freude ein Teil von uns wird, etwas, das wir jederzeit abrufen können. Die Flexibilität, die wir durch das Üben und Ausführen einer Reihe von Gesten aus Tarthang Tulkus Buch „Kum Nye Dancing“ erlangen, ermöglicht es der Freude, sich frei in unserem Körper und unseren Gefühlen zu zeigen, selbst in Zeiten von Schwierigkeiten und Widrigkeiten. An diesem Wochenend-Retreat werden wir unser Talent für Freude entwickeln und verfeinern, in Meditation und Bewegung. Nicht mehr verstecken, sondern zum Ausdruck bringen …
„Wir werden eins mit der Freude, der Ausdruck der Freude ist unser Tanz.“ Kum Nye Dancing, Geste 73
Keine besonderen körperlichen Voraussetzungen erforderlich, für alle Altersgruppen geeignet. Retreatsprachen: Deutsch und Englisch
— Retreat in WInterswijk
— 26. bis 30.Dezember 2025
— mit Anja Nogaitzig & Britta Hauenschild
In der wunderschönen Umgebung des Stupazentrums in Winterswijk bietet dieses Retreat die Möglichkeit, sich nach den turbulenten Weihnachtstagen zu entspannen, zur Ruhe zu kommen, nach innern zu schauen, die Sinne zu öffnen, sich vom alten Jahr zu verabschieden und eine positive Ausrichtung für das neue Jahr zu entwickeln. „Im Frieden zu sein, öffnet das Herz, und ein offenes Herz führt zu Mitgefühl für andere. Wenn du lernst, dich selbst zu umarmen, dir selbst eine Geste der Liebe zu schenken, wirst du frei von Begrenzungen und den Ansprüchen des Egos. Gesund und glücklich, verfügst du über eine Fülle von inneren Ressourcen, aus denen du schöpfen kannst.“ Tarthang Tulku in Gesten großer Liebe
Wir werden Kum Nye praktizieren, meditieren und mit Texten und Übungen aus „Gesten großer Liebe“ arbeiten.
Dieses Retreat richtet sich an alle, die die Zeit zwischen den Jahren der Innenschau und dem inneren und äußeren Frieden widmen wollen. Anfänger und Fortgeschrittene sind gleichermaßen willkommen. – Retreatsprache: Deutsch.
— Kum Nye Retreat in Köln
— Vertiefende Praxis zu „Freude des Seins“
— 23. bis 25. Januar 2026
— mit Richard Alf
„Wenn du deine Praxis aufrechterhältst, erkennst du vielleicht, dass Sehen mit Meditation verschmilzt: Sehen wird Meditation, und Meditation wird Sehen.” Tarthang Tulku in Freude des
Seins
In diesem Retreat erforschen wir, wie die Praxis des Sehens subtilere Räume der Erfahrung zu öffnen vermag und wie die Bewegungsformen aus „Freude des Seins“ diese Praxis unterstützen. Einen
weiteren Schwerpunkt bilden Kontemplationen zu Ausschnitten aus dem Text „Selbstbefreiung durch Sehen mit nacktem Gewahrsein“ von Padmasambhava, die unser Verständnis von Meditation herausfordern
und die Verbindung von Raum, Licht, Sehen und Gewahrsein (Awareness) verdeutlichen.
— Retreatwochenende in Winterswijk
— 30. Januar bis 1. Februar / 6. bis 8. März / 8. bis 10. Mai 2026 (3 Termine zur Auswahl)
— mit Elske van de Hulst & Charlotte van Leeuwen
„Wir leben in einer überfüllten und frustrierenden Welt, und oft vergessen wir leicht, dass der Frieden in unserem Geist unsere einzige wahre Zuflucht ist.“ Tarthang Tulku Rinpoche
Wenn wir ehrlich sind, würden die meisten von uns zugeben, dass wir in gewisser Weise süchtig nach unserem digitalen Leben sind – insbesondere nach unseren allgegenwärtigen Smartphones. Die unruhige Suche nach Stimulation, Bestätigung oder „etwas Neuem“ ist zu einer Gewohnheit geworden, die unsere Erfahrung jedes Augenblicks prägt. In diesem Sinne ist das Smartphone ein Spiegel, der das zugrunde liegende Muster unseres Geistes widerspiegelt, das uns beschäftigt und unruhig hält. Wonach sucht der Geist wirklich in diesen endlosen Scrolls und Taps? Durch sanftes Beobachten können wir beginnen zu erkennen, dass hinter der Ablenkung ein tieferer Wunsch steckt: der Wunsch, sich lebendig, verbunden und wohl zu fühlen.
Sich lebendig und verbunden fühlen – wir werden erkunden, wie wir uns von unseren digitalen Gewohnheiten lösen und eine natürlichere Art des Seins wiederentdecken können. Durch Kum Nye, Meditation und Achtsamkeitsübungen schaffen wir Raum, um die Unruhe zu beobachten, die uns so oft zu unseren Handys und Geräten treibt.
Wir werden auch draußen in der Natur sein und unsere Sinne öffnen … anstatt gegen Ablenkungen anzukämpfen, werden wir lernen, ihnen mit Offenheit und Neugier zu begegnen. Schritt für Schritt
können wir erleben, wie es sich anfühlt, ohne ständige Reize präsent zu sein, uns in der Stille zu entspannen und uns wieder mit dem Reichtum unserer eigenen direkten Erfahrungen im wunderschönen
Nyingma-Retreatzentrum in Winterswijk zu verbinden.
Retreatsprache: Englisch
— Osterretreat in Winterswijk
— 2. bis 6. April 2026
— mit Elske van de Hulst & Sanghasevaka
Dieses fünftägige Oster-Retreat ist ganz der stillen Meditationspraxis gewidmet, unterstützt durch stille Spaziergänge in der Natur, Mantra-Gesänge und Körperbewusstseinsübungen. Das Retreat
ist sehr praxisorientiert – auch viele der Pausen werden in Stille verbracht. Während der Sitzungen werden bei Bedarf Anweisungen gegeben, gelegentlich werden Sitzungen zum Austausch und für
Fragen geöffnet. Das Retreat richtet sich an Personen mit grundlegenden Meditationserfahrungen, die ihre Praxis vertiefen möchten.
Retreatsprache: Sprache ist kein Problem – es wird nicht viel gesprochen werden. Für Anweisungen wird hauptsächlich Englisch gesprochen, bei Bedarf wird vor Ort ins Deutsche oder
Niederländische übersetzt. Der Austausch findet in gleichsprachigen Gruppen statt.
— 10-tägiges Retreat in Winterswijk
— 24. April bis 3. Mai 2026
— mit Khenpo Kunga Dakpa
This 10 day retreat, based on Shantideva’s famous Bodhicharyavatara, will give very practical hands-on advice on what it means to bring the teachings of the Buddha into your life. The retreat is part of the Bridges of Goodness program co-organised with Sarnath International Nyingma Institute (link). The retreat will be led by Khenpo Kunga Dakpa.
“All the suffering there is in this world arises from wishing our self to be happy. All the happiness there is in this world arises from wishing others to be happy.”
“If there is a remedy, then what is the use of frustration? If there is no remedy, then what is the use of frustration?” Śāntideva
— Retreat in WInterswijk
— 27. Juli bis 2. August 2026
— mit Stefanie Brandl & Dieter Dolata
Mit offenen Sinnen gegenwärtig sein – Kum Nye und Nyingma Meditation – Retreatsprache: Deutsch. Weitere Informationen dazu folgen noch.