Bridges of Goodness — 2 Wochenend-Seminare, vier Wochen Meditation und Vorträge mit Khenpo Kunga Dakpa

Ab dem 6. Mai 2025 finden im Nyingma-Zentrum Köln eine Reihe von Veranstaltungen aus dem Bridges of Goodness-Programm des Sarnath International Nyingma Institutes (SINI), statt. Nachfolgend ein Überblick über alle Aktivitäten, die im Mai 2025 stattfinden.

 

Vom 6. bis zum 30. Mai wird ein vierwöchiges Intensivprogramm zur Vertiefung eigener Meditationskenntnisse stattfinden. Dieser Meditationskurs findet ONLINE und IN PRÄSENZ statt.  Khenpo Kunga Dakpa wird dabei vom 6. bis zum 18. Mai im Nyingmazentrum Amsterdam anwesend sein und von dort die Meditation online anleiten. Ab dem 19. Mai wird Khenpo Kunga Dakpa dann im Nyingmazentrum Köln sein und den weiteren Kursteil von hier aus anleiten. An diesem Teil kann man dann Live oder Online teilnehmen.

 

Am 19. Mai begrüßen wir Khenpo Kunga Dakpa dann in Köln mit einem gemeinsamen Abendessen um 18.30 Uhr. Alle sind dazu herzlich willkommen.

 

Vom 23. bis zum 25. Mai 2025 wird dann ein ganztägiges Wochenendretreat (Rückzugszeit, Seminar) zu den „Vier Grundlagen der Achtsamkeit" stattfinden. Die vier Grundlagen der Achtsamkeit ist eine der zentralen Lehren, die auf den Buddha selbst zurückgeht. Im Seminar werden wir erkunden, was Achtsamkeit ist und wie wir sie für ein erfülltes Leben nutzen.

 

Am Wochenende vom 30. Mai bis zum 1. Juni wird dann ein ganztägiges Wochenendretreat zum Thema „Den Weg des Bodhisattva üben" stattfinden. Das Ideal des Bodhisattvas ist eines der zentralen Ideale in der buddhistischen Lehre und wird von sämtlichen Buddhistischen Traditionen hoch geschätzt. Ein Bodhisattva ist ein Wesen, welches seine eigene Entwicklung dem Wohle aller Wesen widmet und zum Guten in dieser Welt tätig ist. An diesem Wochenende werden wir erkunden, was ein Bodhisattva übt und was wir für unser Leben daraus lernen können.

Weiterhin gibt es eine Reihe von Vorträgen und Diskussionsgruppen mit Khenpo Kunga Dakpa und Renate vom SINI - Sarnath International Nyingma Institute, die ihr der Tabelle und den Kurzinformationen weiter unten entnehmen können.

 

All diese Veranstaltungen sind einzeln buchbar. Wenn man alle Veranstaltungen buchen möchte, dann gibt es einen besonderen Aktionspreis.


Zusätzlich gibt es eine Reihe von Vorträgen, Austauschgruppen und Invormationsveranstaltungen zu verschiedenen Themen zu verschiedenen Themen. Kunga Dakpa wird auch auch an verschiedenen Kursen und Studiengruppen des Nyingma-Zentrums teilnehmen und dort auf Wunsch Beiträge leisten.

 

Für alle, die sich dem Nyngma-Institut Köln näher verbunden sind oder die näheren Kontakt zur Nyingma-Tradition suchen gibt es noch die Möglichkeit der Teilnahme am Kultur- und Begegnungsprogramm während des Besuchs. Hier wird es Stadtrundreisen, Bootsfahrten, Schulklassenbesuche und ausflüge in die Umgebung geben. Auch hierzu findet ihr weiter unten mehr Informationen.

Für diejenigen die sich dem Nyingma-Zentrum Köln näher verbunden fühlen oder die an den Veranstaltungen teilnehmen gibt es noch die Möglichkeit an den gemeinsamen Essenszeiten teilzunehmen.

Bitte meldet euch dazu bitte im Zentrum, ob zu den Terminen (Essen, Kultur- und Begegnungsprogramm) noch Plätze frei sind.

 

Bridges of Goodness — Aktionspreis

Alle Retreats, Meditationskurse und Vorträge sind einzeln buchbar. Es gibt einen Aktionspreis für alle Angebote mit Khenpo Kunga Dakpa (4 Wochen Meditation und zwei Retreats) zusammen: 450 €, alle Vorträge inklusive. Bitte schreib uns dazu eine E-Mail an post@nyingmazentrum.de – nutz gerne den Button.

Khenpo Kunga Dakpa

Khenpo Kunga Dakpa

Khenpo Kunga Dakpa wurde 1979 geboren und begann seine akademische Laufbahn im Alter von 19 Jahren am Ngagyur Nyingma College, der Mindrolling Monastic University in Nordindien. Neun Jahre lang vertiefte er sich in ein gründliches Studium, diente drei Jahre lang als Assistenzdozent und später als Seniordozent, Assistenzredakteur, Sekretär und Vizepräsident. Im Februar 2018 wurde ihm der Titel eines Khenpo verliehen. Seine Hingabe entspringt einer echten Leidenschaft für die Lehren. Sein Schwerpunkt liegt auf der Lehre über „geistige Realitäten“. Besonders wichtig ist ihm die  Übersetzung buddhistischer Texte aus dem Tibetischen ins Englische, mit dem Ziel, die zeitlose Weisheit des Dharma (der buddhistischen Lehre) einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.

Seit einigen Jahren ist Khenpo Kunga Dakpa Student im Sarnath International Nyingma Institut (SINI) und bereitet sich dort systematisch darauf vor, die europäische Kultur kennen zu lernen und in Europa zu lehren. 2024 war er erstmalig in Köln und Amsterdam.


Die Gesamtübersicht über alle Programmteile

 

 

Morgens / Vormittags

Tagsüber

Abends

Mo 19.5.

 

17:00 Ankunft Khenpo Kunga Dakpa

18:00

Begrüßung Khenpo Kunga Dakpa

18:30

Begrüßungsabendessen

Di 20.5.

7:00-8:00 Kurs Meditation Intensiv (Khenpo Kunga Dakpa)

13:45 Gemeinsames Essen

(18:00?) Gespräch mit Tsering Gellek

Mi 21.5.

7:00-8:00 Kurs Meditation Intensiv

13:00 Gemeinsames Essen

18:30 Vortrag ”Die Legende vom großen Stupa” (Khenpo Kunga Dakpa)

Do 22.5.

7:00-8:00 Kurs Meditation Intensiv

11:00 Wanderung gemeinsames Essen während der Wanderung

18:30-20:00 Walk-in Jahreskurs Buddhistische Psychologie I

Fr 23.5.

7:00-8:00 Kurs Meditation Intensiv

13:00 Gemeinsames Essen

Retreat
„Die vier Grundlagen der Achtsamkeit“(Khenpo Kunga Dakpa)

8:30-9:30  Kurs Meditation intensiv: Questions and answers

Sa 24.5.

Retreat
„Die vier Grundlagen der Achtsamkeit“

Retreat

„Die vier Grundlagen der Achtsamkeit“

Retreat

Die vier Grundlagen der Achtsamkeit“

So 25.5.

Retreat

„Die vier Grundlagen der Achtsamkeit“

Retreat-Ende 14:00

 

 

 

 

Morgens

Tagsüber

Abends

Mo 26.5.

7:00-8:00 Kurs Meditation Intensiv (Khenpo Kunga Dakpa)

 

19:00 Walk-In Buddhistische Lehre Khenpo’s Thema: Die drei Kayas

Di 27.5.

7:00-8:00 Kurs Meditation Intensiv

Ab 11:00 Freilichtmuseum Lindlar, gemeinsamem Essen auf dem Ausflug

19:00 -20.30

Dharmatalk und Austausch:Tod und Sterben (Khenpo Kunga Dakpa)

Mi 28.5.

7:00-8:00 Kurs Meditation Intensiv

 

20:00 Konzert Kölner Philharmonie – Mahler Chamber Orchestra

Es gibt noch Tickets!

Do 9.5.

7:00-8:00 Kurs Meditation Intensiv

 

18:00 Infoveranstaltung zur SINI-Pilgerreise zum Weltfriedensfest in Bodhgaya

mit Berichten von bisherigen Teilnehmern

Fr 30.5.

7:00-8:00 Kurs Meditation Intensiv

13:00 Gemeinsames Essen

Retreat
„Den Weg des Bodhisattva üben“ (Khenpo Kunga Dakpa)

8:30-9:30  Kurs Meditation intensiv: Questions and answers

10:00 Sanghafrühstück

Sa 31.5.

Retreat
„Den Weg des Bodhisattva üben“

Retreat
„Den Weg des Bodhisattva üben“

Retreat
„Den Weg des Bodhisattva üben“

So 1.6.

Retreat
„Den Weg des Bodhisattva üben“

Retreat-Ende 14:00

19:00-19:30 Verabschiedung Khenpo, anschließend Light Offering Prayer International (Khenpo Kunga Dakpa)

 

 

Weitere geplante Veranstaltungen, die noch nicht fest terminiert sind, sind:

  • Ein Köln-Trip mit dem Doppeldecker und Besuch des Cologne Triangles
  • Ein Bootstrip auf dem Rhein
  • Ein Schulklassenbesuch mit Khenpo Kunga Dakpa
  • Der Besuch weiterer Kurse / Studiengruppen ist geplant, aber noch nicht endgültig festgelegt.
  • Eventuell wird am Samstag den 25.5. noch eine Light-Offering-Zeremonie und eine Meditation mit Kunga Dakpa stattfinden

Für einige Veranstaltungen werden auch noch Unterstützer gesucht. Genauso wie wir für Veranstaltungsvorschläge offen sind. Wir suchen auch noch Menschen aus der Sangha, welche an einem der Tage mittags kochen möchten. Bitte fragt einfach nach. Wir sind über jede Unterstützung dankbar!

 

Retreats und Meditationskurse

Ein Monat Intensivkurs Meditation — 6. bis 30. Mai 2025

Tägliche Meditationspraxis mit Erläuterungen und Anleitungen von Khenpo Kunga Dakpa.

Die vier Grundlagen der Achtsamkeit üben — 23. bis 25. Mai 2025

Wochenend-Retreat mit einer tiefgreifenden Erforschung der Achtsamkeit, die im Satipaṭṭhāna Sutra verwurzelt ist.

Den Weg des Bodhisattva praktizieren — 30.Mai bis 01. Juni 2025

Wochenend-Retreat über die Kultivierung von Bodhichitta – dem Geist der Erleuchtung zum Wohle aller Wesen.

Vorträge, Austausch, gemeinsame Praxis und Informationsveranstaltungen

19.5. 18:00 Gemeinsame Übungspraxis und Begrüßungsessen mit Khenpo Kunga Dakpa

Heute werden wir Khenpo Kunga Dakpa in unserem Zentrum begrüßen. Dabei findet eine kurze Vorstellung des Khenpos statt. Danach wird Khenpo eine Kontemplation über die innere Freiheit anleiten, welche die Essenz des buddhistischen Strebens darstellt. Im Anschluß werden wir den 7-Line-Prayer rezitieren, einem der wichtigsten Ritualtexte der Nyingma-Tradition. Wenn du ihn noch nicht kennst, dann kannst du auch gerne einfach zuhören und den Gesängen lauschen. Es werden Ausdrucke des Textes zur Verfügung stehen. Im Anschluss werden wir dann gemeinsam mit Khenpo Kunga Dakpa zu Abend essen.   

20.5.25 18:00 Tsering Gellek: Meine Arbeit als "Dharma-Workerin" - Die Nyingma-Tradition und ihr Beitrag für die neue Zeit

In diesem Gespräch werden wir Tsering Gellek näher kennen lernen. Sie ist Direktorin des Sarnath International Nyingma Institutes und hat ihr ganzes Leben der Verbreitung und dem Erhalt der buddhistischen Lehre gewidmet, so wie sie von der Nyingma-Tradition gelehrt wird. Hierbei war und ist sie an einer Vielzahl von Projekten beteiligt. In diesem Gespräch werden wir versuchen etwas mehr von ihrer Vision zu erfahren und uns von ihr inspirieren zu lassen.

21.5.25 18:30 Kunga Dakpa: Die Legende vom großen Stupa

In diesem Vortrag wird Khenpo Kunga Dakpa uns die Legende vom großen Stupa erzählen. Ein Stupa ist ein uraltes Symbol für Frieden und Erleuchtung. Er dient als Leuchtfeuer der Hoffnung und erinnert uns an unser gemeinsames inneres Potenzial für Frieden und Erfüllung. Buddha selbst hat den Bau von Stupas empfohlen, als Ausdruck des Mitgefühls und des Weges zur Erleuchtung. Ein Stupa bringt Gutes in die Welt. Aus desem Grund wird auch in Winterswijk ein Weltfriedensstupa gebaut. Direkt neben diesem Stupa entsteht unser neues Retreatzentrum in Kooperation mit dem Nyingma-Zentrum Amsterdam

27.5.25 19:00 Kunga Dakpa: Altern und Sterben aus buddhistischer Sicht

Für viele Menschen ist das Altern und der Tod ein bewegendes Thema. Erst kann man sich kaum vorstellen, dass man krank werden, altern und sterben könnte. Doch irgendwann merkt man, das das Thema doch konkreter wird. Man hat einen Unfall, wird vielleicht mal schwer krank, merkt die Spuren des Alterns oder die ersten Freunde oder Bekannte sterben. Unweigerlich stellt sich die Frage, wie man mit diesem Thema so umgehen kann, dass die Auseinandersetzung zu persönlichem Wachstum führt. Wie kann man lernen bewusst und im in Einklang mit diesen fundamentalen Tatsachen zu leben? Wir werden die Gelegenheit haben uns mit Kunga Dakpa über die buddhistische Sicht auf dieses Thema auszutauschen.

29.5.25 18:00 Die SINI-Pilgerreise zum Welt-Friedensfest (Monlam Chenmo) am großen Stupa (Mahabodhi-Tempel) in Bodhgaya

SINI fördert den gegenseitigen Austausch zwischen Buddhisten, die im Osten und im Westen praktizieren. Zu diesem Zweck bietet SiNI jedes Jahr eine Pilgerreise nach Sarnath und weiteren Stätten an, an denen der historische Buddha gewirkt hat. Auf der Pilgerreise werden wir die Möglichkeit haben uns von tibetischen Lehrern des SiNI über die vier edlen Wahrheiten unterrichten zu lassen, historische Orte aus dem Leben des Buddhas kennen zu lernen, und den Ort des Bodhibaumes kennen zu lernen unter dem der Buddha Erleuchtung erlangt hat. Als Höhepunkt der Reise werden wir am Nyingma Monlam Chenmo teilnehmen, dem tibetischen Neujahrs- und Weltfriedensfest an dem Tausende von tibetischen Mönche aus sämtlichen Klöstern der Nyingmatradition gemeinsam meditieren und Rituale feiern. Dort gibt es die Möglichkeit zusammen mit den Mönchen am wichtigsten Bauwerk der gesamten buddhistischen Welt, dem großen Stupa (Mahabodhi-Tempel) zu meditieren und Rituale durchzuführen. Lasse dir durch die Erzählungen von Teilnehmern der letzten Pilgerreisen ein Gespür für die spirituelle Erfahrung einer Pilgerreise geben.   

1.6.25 19:00 Verabschiedung Khenpo Kunga Dakpa und Light Offering Prayer International

An diesem Abend werden wir Khenpo Kunga Dakpa verabschieden. Die Verabschiedung wird im Rahmen der Veranstaltung Light Offering International stattfinden. Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Nyingmazentrum Amsterdam statt, wo Khenpo Kunga Dakpa die ersten zwei Wochen seiner Europareise war.  In den buddhistischen Traditionen spielen Mantren, Gebete und Zeremonien eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, mit ganzem Herzen zu praktizieren und unsere tiefsten Bestrebungen nach einem glücklichen und leidfreien Dasein für uns und Andere hervorzubringen. Angesichts der vielen Kriege, des Ungleichgewichts und der Emotionalität, die in unserer Welt herrschen, verspüren wir den tiefen Wunsch, mit unserer Nyingma-Gemeinschaft zusammenzukommen, um für den Weltfrieden zu singen. Wärend der Veranstaltung "Light Offering Prayer" wollen wir gemeinsam ein wunderschönes Lichtopfergebet singen, um Licht, Solidarität und herzliche Unterstützung an die vielen Lebewesen zu senden, die im Moment leiden. Dies soll dabei in uns den tiefen Wunsch wecken, dass das Licht in unserer Welt für alle vorherrschen möge. An der Veranstaltung werden auch Teilnehmer anderer Nyingmazententren der Welt teilnehmen, so dass man ein Gefühl für die größere Nyingma-Gemeinschaft bekommen kann. Auch hier musst du nicht an den Gesängen teilnehmen. Du kannst auch einfach nur zuhören und dich lauschend den Gesängen und dem Wunsch nach Frieden öffnen. 

Kultur- und Begegnungsprogramm

22.5. 11.00  Wanderung

Die Wanderung wird von Jürgen organisiert. Während der Wanderung wird zur Essenszeit eingekehrt. Näheres zur Wanderung erfahrt ihr auf Anfrage

27.5. 11.00  Besuch des Freilichtmuseums Lindlar

Der Besuch des Freilichtmuseums Lindlar wird durch Aida organisiert. Während des Besuchs wird zur Essenszeit eingekehrt. Näheres zur zum Besuch des Freilichtmuseums erfahrt ihr auf Anfrage

28.5. 20:00 Konzert Kölner Philharmonie – Mahler Chamber Orchestra

Der Besuch der Kölner Philharmonie wird durch Angelika organisiert. Näheres zum Konzert erfahrt ihr hier. WIr haben noch weitere Karten für das Konzert, so dass man zusammensitzen kann. Näheres zur zum Besuch des Konzert erfahrt ihr auf Anfrage.

Köln-Trip mit Doppeldecker und Besuch des Cologne Triangle

Der Programmpunkt ist noch ncht terminiert. Näheres erfahrt ihr auf Anfrage.

Bootstrip auf dem Rhein

Der Programmpunkt ist noch ncht terminiert. Näheres erfahrt ihr auf Anfrage.

Besuch einer Schulklasse

Der Programmpunkt ist noch ncht terminiert. Näheres erfahrt ihr auf Anfrage.

Walk-Ins in Kurse und Studiengruppen

22.5. 18:30 Walk-in Jahreskurs Buddhistische Psychologie I

26.5. 19:00 Walk-In Kurs Buddhistische Lehre - Khenpo’s Thema: Die drei Kayas

Walk-In Studiengruppe Dimensions of Mind - in Planung

Bridges of Goodness — Aktionspreis

Alle Retreats, Meditationskurse und Vorträge sind einzeln buchbar. Es gibt einen Aktionspreis für alle Angebote mit Khenpo Kunga Dakpa (4 Wochen Meditation und zwei Retreats) zusammen: 450 €, alle Vorträge inklusive. Bitte schreib uns dazu eine E-Mail an post@nyingmazentrum.de – nutz gerne den Button.

Die folgenden Bilder hier sind im Rahmen des Besuchs von Khenpo Kunga Dakpa im Jahre 2024 entstanden.

Khenpo Kunga Dakpa 2024 zu Besuch im Nyingma Zentrum in Köln