Auf den Spuren von Buddhas Lehre: Die Vier Edlen Wahrheiten – Pilgerreise nach Indien

Es ist wieder soweit: Gemeinsam mit unseren Partnern vom Sarnath International Nyingma Institute (SINI) laden wir herzlich dazu ein, die besondere Pilgerreise von SINI durch Nordindien zu erleben.

Vom 14. Januar bis zum 28. Januar 2026 hast du die Möglichkeit, die traditionellen Dharma-Lehren über die Vier Edlen Wahrheiten in inspirierender Atmosphäre zu erkunden – ganz so, wie es für dich passt. 

Entdecke die buddhistische Urlehre dort, wo Buddha sie vor 2.500 Jahren zum ersten Mal weitergab, und tauche tief in die tibetisch-buddhistische Klostertradition ein.

Erlebe authentische Begegnungen mit tibetischen Mönchen, Mönchen anderer Traditionen und Praktizierenden aus aller Welt. Erhalte neue Impulse für deine Praxis und bereichernde Gemeinschaft an den originalen Stätten des Buddhismus.

Frühere Teilnehmer haben dieses Programm als sehr leicht zugänglich und als Erfahrung beschrieben, die tiefe Spuren in ihrem Leben hinterlassen hat.

Starte deine spirituelle Reise in Sarnath

Beginne dein Abenteuer mit einem fünftägigen Seminar am Sarnath International Nyingma Institute (SINI) – an genau jenem Ort, an dem Buddha erstmals die Vier Edlen Wahrheiten lehrte.

Von hier aus führt dich die Pilgerreise zu einigen der heiligsten Stätten des Buddhismus:

  • die ehrwürdige Dhamek Stupa in Sarnath

  • der spirituell aufgeladene Geierberg (Vulture Peak)

  • die historische Kloster-Universität Nalanda

  • Bodhgaya, wo Buddha unter dem Bodhi-Baum Erleuchtung erlangte


Programmbeschreibung

Unterwegs wirst du Teil einer lebendigen Gemeinschaft tibetisch-buddhistischer Mönche aus Indien, Nepal und Bhutan.

SINIs englischsprachige Mönche (Khenpos) und Lehrer geben inspirierende Dharma-Vorträge und laden zu Gesprächen ein – eine Lernerfahrung, die weit über den Seminarraum hinausgeht.

 

Was dich erwartet:

  •  Authentische Begegnung mit der tibetisch-buddhistischen Klostertradition
  •  Inspirierende Unterweisungen und gemeinsames Praktizieren
  •  Aufenthalte an heiligen Stätten des Buddhismus
  •  Spirituelle Impulse, Meditation und kulturelle Erlebnisse 

Warum teilnehmen?

Diese Reise verbindet Lernen, Gemeinschaft und innere Einkehr. Sie ist offen für alle – unabhängig von Vorkenntnissen oder religiösem Hintergrund.

 

Das Programm:

Das Four Noble Truths Program des Sarnath International Nyingma Institute (SINI) bietet eine seltene Gelegenheit, die tibetische klösterliche Tradition unmittelbar zu erleben. Frühere Teilnehmende beschreiben das Programm als gleichzeitig zugänglich und tief bewegend – besonders die Begegnungen mit Mönchen an den heiligen Orten im Leben des Buddha in Indien. 

 

Die Vier Edlen Wahrheiten gelten als so umfassend und grundlegend, dass alle weiteren Lehren des Buddha darin enthalten sind. Diese zentrale Lehre vermittelt der Buddha erstmals in Sarnath.

 

Die Pilgerreise verbindet Studium und spirituelle Praxis an authentischen Orten und bringt die uralten Lehren in einen modernen Kontext. Durch gemeinsame Reflexion lernen die Teilnehmenden, die Ursachen des Leidens besser zu verstehen und Perspektiven für den eigenen Weg zu entwickeln.

 

Als Lern- und Begegnungsreise bietet das Programm die Möglichkeit die buddhistische Lehre durch Khenpos (tibetische buddhistische Lehrer, ausgebildet an Kloster-Universitäten) und anderen SINI-Lehrenden im Rahmen von Vorträgen und Gesprächen in englischer Sprache zu erfahren. Es werden auch deutschsprachige Menschen Anwesend sein um ggf. bei dem Verständnis behilflich zu sein.

 

Später werden die Teilnehmer dann am Nyingma Monlam Chenmo in Bodhgaya teilnehmen, einem der weltweit größten Feste in der buddhistischen Tradition.

 


Reiseverlauf

14. Januar

 

  • Ankunft und Check-in im Sarnath International Nyingma Institute (SINI)

 

15.–19. Januar – Sarnath

 

  • Dharma-Vorträge zu den Vier Edlen Wahrheiten
  • Reflexionsrunden, Yoga, gemeinsames Chanten (Rezitation von Mantren und Texten) und angeleitete Meditationen
  • Bootstour auf dem Ganges und geführter Stadtrundgang in Varanasi
  • Begegnung mit den Mönchen vom SINI
  • Unterkunft: 6 Nächte im SINI

 

20. Januar

 

  • Fahrt von Sarnath nach Bodhgaya

 

21.–22. Januar – Bodhgaya

 

  • 2 Nächte im Hotel
  • Teilnahme am 37. Nyingma Monlam (internationales Friedensgebet)
  • Teilnahme an der globalen Manjushri Namasangiti-Chanting-Zeremonie (Sanskrit)

 

23.–24. Januar – Rajgir

 

  • 1 Nacht im Hotel in Rajgir
  • Gebete in den Mahakala-Höhlen
  • Meditation und Chanten am Geierberg (Vulture Peak)
  • Geführte Besichtigung der archäologischen Stätte der Universität Nalanda

 

24. Januar (Abend)

 

  • Rückfahrt nach Bodhgaya
  • 4 Nächte im Hotel

 

25.–27. Januar – Bodhgaya

 

  • Weitere Teilnahme am Nyingma Monlam
  • Persönliche Praxis im Mahabodhi-Tempel (Ort der Erleuchtung)
  • Unterstützung bei Opfergaben
  • Abschlusszeremonie und Integration des Erlebten

 

28. Januar

 

  • Abreise vom Flughafen Gaya

 

Anmeldung und Preise

Dauer: 14 Tage, Leitung durch tibetisch-buddhistische Mönche.
Die Reise ist all-inclusive: Unterricht in Englisch, Studienmaterialien, Transporte vor Ort, Eintritte, erfahrene Reiseleitung und Unterkunft in komfortablen Hotels (geteiltes Zimmer; Einzelzimmer gegen Aufpreis möglich).

 

  • Standardpreis: US$ 2.250
    Deckt die tatsächlichen Programmkosten, sichert alle Leistungen und unsere hohen Qualitätsstandards.
  • Stipendien: Begrenzte Anzahl für Teilnehmende mit eingeschränkten finanziellen Möglichkeiten.
  • Sponsorpreis: US$ 5.250
    Enthält alle Leistungen wie der Standardpreis, plus Finanzierung eines Mönchs im Programm English for Dharma Purposes für ein Jahr. Sponsor*innen tragen so aktiv dazu bei, buddhistische Lehren zu bewahren, zu unterrichten und zu übersetzen.

 

Achtung: Die Anreise zum SINI und der Rückflug ab dem Flughafen Gaya sind nicht in den Reisekosten enthalten. Es besteht also die Möglichkeit früher nach Indien zu reisen oder später zurückzufliegen und diese Zeiten dann für eigene Aktivitäten zu nutzen. 

Kontakt

Renate Marx – Direktorin „International Bridges of Goodness“-Programm
📧 renate.marx@sinibridge.org
📞 +1 707 483 8332
📍 Sarnath International Nyingma Institute, SA 14/52 P-2, Baraipur, Sarnath Varanasi, Uttar Pradesh, Indien

 

Nähere Informationen auch bei

Sanghasevaka ( sanghasevaka@email.de )